|
Malwettbewerb
bei Hakle Bunt und Freunde:
Unser Kuratorenkränzchen hat entschieden:
Der Goldenen Pinsel 2005
geht an die beste
Erotische Bauernmalerei
Nicht
zum Zuge gekommen sind:
Bei Christel unterm Sofa - Mein Freund, der Fisch - Stillleben
(lustig) - Krankheitsbilder - Emanzipation - Das kann doch nicht
wahr sein - Tubismus - Tubismus (gelb/rot) - Lachen, herzhaft
und ausgiebig (in blau) - Weibermalerei (heute) - Sammelbilder
- Umbrische Orgasmusaqurelle in lachsrosa - Gute Zeit - 150 Jahre
Musikcafé Eisele - Weltraumabenteuer - Sternbilder - Bier
und Zigaretten - Unzureichend übermalte Sauereien - Effekthascherei
- Papst Benedikt kommt zur WM 2006 - Mein Ball der hat sechs Ecken
- Rot-Grüner Selbstmord vor dem Tode - Betende Hände
- Betende Füße - Mein Lieblingsbügeleisen
- Solarwindmühlen bei Nacht - Der Hund ist
dem Menschen sein bester Freund. Nämlich.
Wettbewerbsbeiträge
können einfach zum Ausstellungsbeginn am 5. November (oder
besser noch einen Tag davor) mitgebracht werden.
Materialien, Format und Haltbarkeitsdatum sind vom Künstler
frei zu wählen.
Ob man Omas alte Kommode versaut oder uns einen bodygepainteten
Diplomagrarfachwirt in die Ecke stellt - ausgestellt wird, was
zum Thema passt und gefällt.
Bei einer zu großen Abweichung von der diesjährigen
Vorgabe kann es sein, dass unsere Jury entscheidet: Thema verfehlt,
aber ein großartiges Lieblingsbügeleisen. (Und was
liest sich in der Vita eines Künstlers honigsüßer,
als "Nov 2005: Bei Hakle Bunt aus dem Wettbewerb geworfen
worden!")
5.-6.11.05:
HAKLE
BUNT und Freunde stellen aus.
Ausstellungeröffnung ist am Samstag
gegen 16.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr muß nicht mehr selbst gesungen
werden, da zahlreiche musikalische Gäste diese Aufgabe übernehmen.
Lars vom Mars - Handschlag - Tom Tom & Lars vom Mars -
Fiddi und die Hüpfmaschinen - Die Nachbarn - x2 - Solle Vöhne
- Wiaschd
Am Sonntag gibt es ab 11.00
Uhr ein haklebuntes Frühstücksbuffet.
Dazu musizieren
Amigo Bernd - Madame Privée - Die Silcher Boys
Gegen 15.00 Uhr wird der "Goldenen Pinsel 2005"
des diesjährigen Malwettbewerbs zu dem Thema "Erotische
Bauernmalerei" verliehen.
Danach wird zur großen Versteigerung der zur Versteigerung
angebotenen Kunstwerke angestoßen. Weite Hosen sind auch
dieses Jahr obligatorisch, so dass ein lockerer Sitz des Geldbeutels
gewährleistet ist.
|